Inrate lanciert Engagement-Angebot für Schweizer Immobilienfonds – Aargauische Kantonalbank als erste Partnerin

Zürich, Jun 18, 2025 –Inrate, ein führender Schweizer Anbieter für Nachhaltigkeits-Ratings, Datenlösungen und Active Ownership-Dienstleistungen, erweitert sein Engagement-Angebot auf indirekte Immobilienanlagen. Mit der Aargauischen Kantonalbank (AKB) konnte Inrate die erste institutionelle Investorin für dieses zukunftsweisende Engagement-Format gewinnen.
Ziel dieses Angebots ist es, die nachhaltige Wirkung auf Klima, Ressourcennutzung und Lebensqualität zu verbessern und dadurch langfristig Wert zu schaffen. Die Grundlage für die thematische Auswahl und Bewertung bilden die ESG Impact Ratings von Inrate für Schweizer Immobilienfonds. Dieses bewertet die Nachhaltigkeitsauswirkung von Immobilienportfolios entlang zentraler Umwelt-, Sozial- und Governance-Themen. Die Analyse basiert auf einem standardisierten Set von 46 Indikatoren, das sowohl gebäudespezifische Merkmale als auch Managementpraktiken berücksichtigt. Der Dialog erfolgt im Auftrag der AKB mit dem Ziel, Transparenz und nachhaltige Wirkung in einem für die Schweiz zentralen Anlagebereich zu stärken.
Engagement ist heute ein unverzichtbarer Bestandteil einer verantwortungsbewussten Anlagestrategie. Investoren können damit nicht nur Nachhaltigkeitsrisiken in ihrem Portfolio besser adressieren, sondern auch aktiv zur nachhaltigen Transformation von Unternehmen und Märkten beitragen. Durch den kontinuierlichen und konstruktiven Dialog mit Unternehmen oder Fondsleitungen lassen sich konkrete Fortschritte in Bereichen wie Klimaschutz, Governance oder soziale Verantwortung anstossen.
“Mit dem Real Estate Engagement bietet Inrate eine neue Lösung für institutionelle Investoren, die gezielt Einfluss auf die Nachhaltigkeitswirkung von Immobilienfonds nehmen möchten”, sagt Glen Boschi, Head of Engagement bei Inrate. “Wir freuen uns, dass die AKB als erste Partnerin diesen Weg mit uns geht und das Engagement in der Schweizer Immobilienlandschaft aktiv mitgestaltet.”
Die AKB stärkt mit diesem Schritt ihre nachhaltige Anlagestrategie. Durch den gezielten Dialog mit den Fondsleitungen will sie dazu beitragen, dass Nachhaltigkeitsziele im Immobilienbereich glaubwürdig umgesetzt und durch konkrete Massnahmen belegt werden.
“Inrate bringt als spezialisierter Anbieter mit hoher methodischer Kompetenz die richtigen Voraussetzungen mit, um Nachhaltigkeit im Immobilienbereich glaubwürdig und wirksam voranzutreiben”, sagt Regula Simsa Lazic, Leiterin Nachhaltigkeit Anlagen der Aargauischen Kantonalbank. “Wir freuen uns, gemeinsam einen Beitrag zu mehr Transparenz und Wirkung im Schweizer Immobilienmarkt zu leisten.”
Weitere institutionelle Investoren sind eingeladen, sich dieser neuen Engagement-Initiative anzuschliessen.
Über Inrate
Inrate ist ein unabhängiger Schweizer Anbieter von ESG-Daten, Ratings und Active Ownership-Dienstleistungen. Das Unternehmen betreut den Engagement-Pool “Responsible Shareholder Group” (RSG), der mittlerweile 11 institutionelle Investoren mit über CHF 115 Milliarden an verwalteten Vermögen vereint. Seit 2015 hat Inrate über 800 Unternehmensdialoge geführt und bietet umfassende Engagement-Dienstleistungen über verschiedene Anlageklassen an.
Weitere Informationen: www.inrate.com
Kontakt: Glen Boschi, Head of Engagement, Inrate AG