Vereinheitlichung von Daten und Einblicken
Unsere Berichte nutzen das gesamte Spektrum der ESG-Ratings und -Daten von Inrate, einschliesslich:
Besondere Eigenschaften von Portfolio-Analyse und Reporting

Benchmarking für ein besseres Verständnis
Wir gehen über die einfache Berichterstattung hinaus, indem wir aufschlussreiche Vergleiche mit relevanten Benchmarks herstellen. Messen Sie die Nachhaltigkeitsbeiträge und -leistungen Ihres Portfolios im Vergleich zu Ihren Mitbewerbern und verfolgen Sie den Fortschritt im Laufe der Zeit.

Konsistent und vielseitig
Das Reporting-Framework von Inrate stellt eine konsistente Analyse über alle Anlageklassen hinweg sicher, von Aktien bis Immobilien. Diese Einheitlichkeit vereinfacht Portfolio-Vergleiche und erleichtert eine ganzheitliche Entscheidungsfindung.

Kundenorientiertes Design
Wir passen Berichte an Ihre spezifischen Bedürfnisse und Vorlieben an. Ob detaillierte Aufschlüsselungen oder prägnante Zusammenfassungen – Inrate liefert die Informationen, die Sie benötigen, in einem klaren und benutzerfreundlichen Format.

Ausgerichtet an führenden Standards
Unsere Berichte sind darauf ausgelegt, den branchenüblichen Best Practices zu entsprechen, einschliesslich des kommenden Swiss Climate Score und des ASIP Stewardship Reporting Frameworks.
Warum Inrate
Alles dreht sich um Impact
Inrate hat die finanzielle Wesentlichkeit mit der Impact-Wesentlichkeit abgeglichen, lange bevor die «doppelte Wesentlichkeit» auf den europäischen Kapitalmärkten bekannt wurde. Die Auswirkungen der Geschäftstätigkeiten eines Unternehmens stehen im Mittelpunkt der Bewertungen von Inrate, um entstandene Verzerrungen zu reduzieren.
Flexible Datenmodelle
Die Analysen von Inrate können individuell angepasst werden, um umfassende Datensätze zu erstellen, die auf den Anlagezielen der Kunden und den sich wandelnden gesetzlichen Anforderungen basieren. Diese einzigartige Anpassung setzt auf sorgfältige Recherchen zu den Auswirkungen von Geschäftsaktivitäten, Nachhaltigkeitsberichten von Unternehmen und ESG-Kontroversen.
Engagierte Kundenbetreuung
Inrate arbeitet nach dem «Glass Box»-Modell mit einem unvergleichlichen Engagement für Transparenz und Kommunikation. Wir bieten zuverlässige Unterstützung durch unser erfahrenes Team von Analyst:innen, die Einblicke in unser fundiertes Fachwissen geben.
Anpassungen an den Rechtsrahmen
Der Datenbestand von Inrate entwickelt sich parallel zu den neuen rechtlichen Rahmenbedingungen weiter und ermöglicht es den Kunden, die Konformität ihres Portfolios mit den geltenden Gesetzen sicherzustellen. Unsere Datensätze versprechen Relevanz und Wesentlichkeit für den sich entwickelnden Nachhaltigkeitsmarkt.