Home » ESG Impact Ratings

ESG Impact Ratings

Home » ESG Impact Ratings

Entdecken Sie vergleichbare und wissenschaftlich fundierte Impact Ratings, die sich an den sich ständig weiterentwickelnden Nachhaltigkeitszielen orientieren. Unsere ESG-Ratings basieren auf umfangreichen Untersuchungen und bieten Einblicke in die ökologischen und sozialen Auswirkungen sowie in Governance-Richtlinien und -Praktiken von Investments in allen Anlageklassen.

Silhouette of a child's profile with blooming flowers overlaid, creating a double exposure effect with warm sunlight, symbolizing natural ESG impact.

Erkennen Sie Impact durch unsere ESG-Ratings

Die ESG-Ratings von Inrate zeichnen sich durch eine einzigartige Methodik aus, die ein individuelles Modell zur Bewertung der Geschäftstätigkeit, detaillierte Bewertungen auf Basis von Offenlegungen und eine umfassende, wirkungsorientierte Kontroversenanalyse umfasst.

Gesamtbewertung des Impacts eines Unternehmens

A-

A

A+

High positive impact on environment and society

Hoher positiver Impact auf Umwelt und Gesellschaft

B-

B

B+

Positive impact on environment and society

Positiver Impact auf Umwelt und Gesellschaft

C-

C

C+

Discovering Impact Through Our ESG Ratings - Negative impact on environment and society

Negativer Impact auf Umwelt und Gesellschaft

D-

D

D+

High negative impact on environment and society

Stark negativer Impact auf Umwelt und Gesellschaft

Absolute und vergleichbare Bewertungen anhand einer Buchstabenskala

Eigenschaften von ESG Impact Ratings

Entdecken Sie Ratings im Einklang mit sich ständig wandelnden aufsichtsbehördlichen Erwartungen

Die Ratings von Inrate berücksichtigten bereits die Wesentlichkeit des Impacts, bevor die doppelte Wesentlichkeit der EU auf dem Markt Einzug hielt. Unsere Ratings konzentrieren sich auf die Bewertung des tatsächlichen Impacts und entsprechen damit den Erwartungen von Vorschriften wie der EU-Taxonomie, CSRD, SFDR und den EU-Standards für grüne Anleihen.

Reduzieren Sie die Gefahr von Greenwashing

Die Methodik von Inrate beschränkt sich nicht nur auf die Offenlegung von Nachhaltigkeitsinformationen. Wir kombinieren eine datengestützte Analyse des tatsächlichen Impacts mit einer sorgfältigen Bewertung der Nachhaltigkeitsrichtlinien und -prozessen eines Unternehmens. Dies ermöglicht den Anlegern, Greenwashing aktiv zu vermeiden.

Entdecken Sie den tatsächlichen Impact Ihres Portfolios

Die Ratings von Inrate beruhen auf der Messung des tatsächlichen Impacts, unabhängig von den Angaben der Unternehmen. Mit einem multidimensionalen Bewertungsmodell, das sich auf verschiedene Datenquellen und eigens entwickelte Bewertungsmodelle stützt, deckt Inrate Impact-Dimensionen auf, die in Ihrem Portfolio sonst verborgen bleiben.

Unser Angebot

Kotierte Unternehmen

Eine wachsende Abdeckung von mehr als 10'000 kotierten Unternehmen, die über 99 % der kotierten Marktkapitalisierung repräsentieren, gewährleistet eine umfassende Portfolioausrichtung. Gesamtratings und Composites gewähren detaillierte Einblicke.

Private Unternehmen

Die Methodik von Inrate lässt sich nahtlos auf private Vermögenswerte anpassen. Indem wir uns stärker auf den Nachhaltigkeits-Impact der Geschäftstätigkeit eines Unternehmens als auf dessen ESG-Offenlegungen konzentrieren, stellen wir sicher, dass unsere Bewertungen für Unternehmen in der Frühphase, in der Wachstumsphase und in der Reifephase gleichermassen aussagekräftig sind.

Staatsanleihen und staatsnahe Anleihe-Emittenten

Die zusätzliche Abdeckung von Staatsanleihen und staatsnahen Anleihe-Emittenten hilft Anlegern bei der Bewertung der Nachhaltigkeitsleistung über die von Unternehmen ausgegebenen Titel hinaus. Anleger können diese Art von Anleihen anhand von Themen wie Pressefreiheit, UN-Sanktionen, EU-Embargos usw. bewerten.

<!-- [et_pb_line_break_holde r] -->

Erfahren Sie, was Sie mit ESG Impact Ratings erreichen können

Inrate ESG Impact Rating Chart

Wenden Sie sich an unser Analysten- und Expertenteam, um den verborgenen Nachhaltigkeits-Impact von Unternehmen in Ihrem Portfolio aufzudecken.

Weshalb Inrate

Impact Perspektive

Inrate hat die finanzielle Wesentlichkeit mit der Impact-Wesentlichkeit abgeglichen, lange bevor die "doppelte Wesentlichkeit" auf den europäischen Kapitalmärkten bekannt wurde. Die Auswirkungen der Geschäftstätigkeiten eines Unternehmens stehen im Mittelpunkt der Bewertungen von Inrate, um entstandene Verzerrungen zu reduzieren.

Flexible Datenmodelle

Die Analysen von Inrate können individuell angepasst werden, um umfassende Datensätze zu entwickeln, die auf den Anlagezielen der Kunden und den sich verändernden regulatorischen Anforderungen basieren. Diese einzigartige Anpassung setzt auf sorgfältige Recherchen zu den Auswirkungen von Geschäftsaktivitäten, Nachhaltigkeitsberichten von Unternehmen und ESG-Kontroversen.

Engagierte Kundenbetreuung

Inrate arbeitet als "Glass Box" mit einem unvergleichlichen Engagement für Transparenz und Kommunikation. Wir bieten zuverlässige Unterstützung durch unser erfahrenes Team von Analysten, die Einblicke in unser fundiertes Fachwissen geben.

Regulatorische Anpassungen

Der Datenbestand von Inrate entwickelt sich parallel zu den neuen rechtlichen Rahmenbedingungen weiter und ermöglicht es den Kunden, die Konformität ihres Portfolios mit den Vorschriften nachzuvollziehen. Unsere Datensätze versprechen Relevanz und Wesentlichkeit für den sich entwickelnden Nachhaltigkeitsmarkt.