Lassen Sie einseitige Berichte hinter sich. Nutzen Sie den BAI von Inrate, um die ökologischen und sozialen Auswirkungen eines Unternehmens objektiv zu bewerten und fundierte ESG-Investitionen zu tätigen. Entdecken Sie Nachhaltigkeits-Champions und -Nachzügler anhand der tatsächlichen und nicht der berichteten Auswirkungen.

Über die Offenlegung hinaus: Die Business Activity Impact (BAI) Ratings von Inrate
Der BAI von Inrate bewertet die ökologischen und sozialen Auswirkungen von Unternehmen, indem er die Auswirkungen ihrer Geschäftsaktivitäten analysiert, anstatt die Angaben der Unternehmen für bare Münze zu nehmen. Mithilfe eines proprietären Rahmens, sorgfältiger Recherchen und fachlicher Expertise erstellt der BAI objektive Bewertungen, die Anlegern helfen, zwischen den Auswirkungen eines Unternehmens, das gesunde Lebensmittel verkauft, und eines Fast-Food-Konglomerats zu unterscheiden.
Merkmale von Inrate's Business Activity Impact (BAI)

Ausrichtung an führenden Nachhaltigkeitsvorschriften
Führen Sie Impact-Analysen durch, die mit SFDR, der EU-Taxonomie und anderen globalen Rahmenwerken übereinstimmen.

Bias reduzieren
Fokussieren Sie sich auf den Impact des Geschäftsmodells eines Unternehmens basierend auf seinen Umsätzen, anstatt sich auf selbstrapportierte Daten zu verlassen.

Anfälligkeit für Greenwashing reduzieren
Bewerten Sie die gesamte Wertschöpfungskette der Aktivitäten eines Unternehmens, um ein klareres Bild seines tatsächlichen Einflusses zu erhalten.

Nachhaltigkeits-Leader und -Nachzügler identifizieren
Treffen Sie fundierte Entscheidungen mit den zuverlässigen und umfassenden BAI-Daten von Inrate.
Unsere benutzerfreundlichen Scores lassen sich in doppelte Materialitätsmatrizen integrieren und ermöglichen es Ihnen, Investitionen durch die Linse der Nachhaltigkeitsauswirkungen zu bewerten, wie sie von der EU-Taxonomie, CSRD und SFDR gefordert werden.

A-
A
A+
- + Beitrag zur Verringerung sozialer oder ökologischer Externalitäten
- + Positiver Beitrag zur Nachhaltigkeit durch die Substitution nicht nachhaltiger Aktivitäten, z. B. Solarenergie als Ersatz für fossile Energien

B-
B
B+
- + Neutrale oder geringe Umweltauswirkungen, die eine nachhaltige Entwicklung nicht behindern
- + Produkte, die zu den Grundbedürfnissen gehören, z. B. Lebensmittel, Wasser, Brot usw.

C-
C
C+
- + Mittlere bis hohe Umweltauswirkungen und/oder soziale Auswirkungen, aber Potenzial für Verbesserungen, z. B. Verringerung der Umweltverschmutzung durch technischen Fortschritt

D-
D
D+
- + Hohe Auswirkungen auf die Umwelt und die Gesellschaft, kein Potenzial für Verbesserungen
Bewerten Sie die Auswirkungen detailliert durch den Zugriff auf individuelle Impact Scores für jede Unternehmensaktivität.
Inrate Business
Activity
GHG
Impact
Andere Umweltauswirkungen
Auswirkungen auf die Umwelt
Direkte soziale Auswirkungen
Indirekte soziale Auswirkungen
Soziale
Auswirkungen
GHG Impact:Treibhausgasemissionen, Energieeffizienz
Andere Umweltauswirkungen: Wasser- und Bodennutzung, Verschmutzung, Ressourcenausbeutung, invasive Arten
Direkte soziale Auswirkungen: Positive und negative Auswirkungen auf die Verbraucher (physisch und psychisch, Menschenrechte, soziale Gerechtigkeit und Eingliederung, Zugang zu Wasser und mehr)
Indirekte soziale Auswirkungen: Positive und negative Auswirkungen auf andere Interessengruppen und die Gesellschaft im Allgemeinen
Weshalb Inrate
Impact Perspektive
Inrate hat die finanzielle Wesentlichkeit mit der Impact-Wesentlichkeit abgeglichen, lange bevor die "doppelte Wesentlichkeit" auf den europäischen Kapitalmärkten bekannt wurde. Die Auswirkungen der Geschäftstätigkeiten eines Unternehmens stehen im Mittelpunkt der Bewertungen von Inrate, um entstandene Verzerrungen zu reduzieren.
Flexible Datenmodelle
Die Analysen von Inrate können individuell angepasst werden, um umfassende Datensätze zu entwickeln, die auf den Anlagezielen der Kunden und den sich verändernden regulatorischen Anforderungen basieren. Diese einzigartige Anpassung setzt auf sorgfältige Recherchen zu den Auswirkungen von Geschäftsaktivitäten, Nachhaltigkeitsberichten von Unternehmen und ESG-Kontroversen.
Engagierte Kundenbetreuung
Inrate arbeitet als "Glass Box" mit einem unvergleichlichen Engagement für Transparenz und Kommunikation. Wir bieten zuverlässige Unterstützung durch unser erfahrenes Team von Analysten, die Einblicke in unser fundiertes Fachwissen geben.
Regulatorische Anpassungen
Der Datenbestand von Inrate entwickelt sich parallel zu den neuen rechtlichen Rahmenbedingungen weiter und ermöglicht es den Kunden, die Konformität ihres Portfolios mit den Vorschriften nachzuvollziehen. Unsere Datensätze versprechen Relevanz und Wesentlichkeit für den sich entwickelnden Nachhaltigkeitsmarkt.