Überprüfen Sie Unternehmen, die Geschäftstätigkeiten ausüben, die nicht mit Ihren Nachhaltigkeitswerten übereinstimmen. Unsere umfassende Überprüfung geht tiefer als standardmäßige Ausschlüsse und ermöglicht eine präzise Zielauswahl von Unternehmen, die nicht mit Ihren spezifischen ethischen und ökologischen Prioritäten übereinstimmen.

Screening basierend auf den Prioritäten der Investoren
Inrate kartiert die Einnahmequellen von über 10.000 Unternehmen auf Geschäftstätigkeiten, die wichtige Themen wie kontroverse Waffen, Energie und Rohstoffe, Alkohol, Tabak und mehr abdecken. Wir bieten anpassbare Produkt-Screenings mit granularer Differenzierung innerhalb der Geschäftstätigkeiten an, die es Ihnen ermöglichen, Portfolios zu erstellen, welche die tatsächlichen Werte der Investoren widerspiegeln.
Identifizierung der Beteiligung an Adverse Products
- - Energie und mineralgewinnende Industrie
- - Gentechnologie
- - Verteidigung
- - Alkohol, Tabak und Glücksspiel
- Und mehr…

Auswahl von Teilprodukten für detaillierte Bewertungen
Geben Sie an, dass innerhalb der Gentechnik das Screening basierend auf folgenden Kriterien ausgewählt werden kann:
- Genetische Modifikation von tierischen Organismen
- Genetische Modifikation von menschlichen Organismen
- Und dass kein Screening basierend auf der genetischen Modifikation von pflanzlichen Organismen durchgeführt wird.

Produkt-Screening
Screenen Sie Produkte, die Ihnen wichtig sind
Inrate identifiziert die Geschäftstätigkeiten von über 10‘000 Unternehmen, sodass Sie Unternehmen ausschließen können, die an Aktivitäten beteiligt sind, die nicht mit den Werten der Investoren übereinstimmen.

Schwellenwerte auswählen
Nuancierte Schwellenwerte für Produktausschlüsse wählen
Beispiel: Festlegung von Ausschlusskriterien für die Beteiligung eines Unternehmens in Defence als unerwünschtes Produkt
>30%
in der non-lethal Defence
>0%
in non-lethal Defence Equipment
>0%
im Einzelhandel mit Arms & Defence Equipment
>20%
in Defence Equipment

Weshalb Inrate
Impact Perspektive
Inrate hat die finanzielle Wesentlichkeit mit der Impact-Wesentlichkeit abgeglichen, lange bevor die "doppelte Wesentlichkeit" auf den europäischen Kapitalmärkten bekannt wurde. Die Auswirkungen der Geschäftstätigkeiten eines Unternehmens stehen im Mittelpunkt der Bewertungen von Inrate, um entstandene Verzerrungen zu reduzieren.
Flexible Datenmodelle
Die Analysen von Inrate können individuell angepasst werden, um umfassende Datensätze zu entwickeln, die auf den Anlagezielen der Kunden und den sich verändernden regulatorischen Anforderungen basieren. Diese einzigartige Anpassung setzt auf sorgfältige Recherchen zu den Auswirkungen von Geschäftsaktivitäten, Nachhaltigkeitsberichten von Unternehmen und ESG-Kontroversen.
Engagierte Kundenbetreuung
Inrate arbeitet als "Glass Box" mit einem unvergleichlichen Engagement für Transparenz und Kommunikation. Wir bieten zuverlässige Unterstützung durch unser erfahrenes Team von Analysten, die Einblicke in unser fundiertes Fachwissen geben.
Regulatorische Anpassungen
Der Datenbestand von Inrate entwickelt sich parallel zu den neuen rechtlichen Rahmenbedingungen weiter und ermöglicht es den Kunden, die Konformität ihres Portfolios mit den Vorschriften nachzuvollziehen. Unsere Datensätze versprechen Relevanz und Wesentlichkeit für den sich entwickelnden Nachhaltigkeitsmarkt.