Home » ESG Data & Solutions » ESG Screening Solutions

ESG Screening-Lösungen

Home » ESG Data & Solutions » ESG Screening Solutions

Identifizieren Sie mit den ESG-Screening-Lösungen von Inrate Verstösse gegen internationale Normen und Ihre spezifischen Nachhaltigkeitswerte in Ihrem Portfolio. Prüfen Sie Unternehmen anhand flexibler Kriterien und Schwellenwerte in Hinblick auf eine Involvierung an umstrittenen Produkten, Kontroversen und Verstösse gegen den UN Global Compact (UNGC).

Close-up image of a human eye with digital data reflections, representing ESG Screening Solutions

Nachhaltige Investitionen durch ESG-Screening fördern

Passen Sie Ihr Portfolio an Ihre individuellen Nachhaltigkeitsprioritäten an. Gewinnen Sie schnelle Einblicke durch unser Framework, das 38 Kontroversen, 60 umstrittene Produkte und das UNGC-Screening von über 10’000 Unternehmen umfasst. Investieren Sie mit Zuversicht, da Sie wissen, dass Ihr Portfolio Ihre Werte widerspiegelt.

Was die ESG-Screening-Lösungen auszeichnet

Rectangle

ESG-Kontroversen in Echtzeit

zweiwöchentliche Bewertung auf der Grundlage des realen Impacts

AdobeStock_

Anpassbare Screening-Kriterien

und Ausschlussschwellen, die den Werten der Investoren entsprechen

AdobeStock_5

Mehrdimensionaler ESG-Screening-Ansatz

einschliesslich der Bewertung der Beteiligung an umstrittenen Produkten, ESG-Kontroversen und etwaigen Verstössen gegen den globalen Screening-Standard des UNGC

AdobeStock_547

Einzigartige Wirkungsperspektive

ESG-Screening anhand von Parametern wie Grad der Involvierung, Tiefe und Ausmass der Auswirkungen und Dauerhaftigkeit der Folgen

Unser Angebot

Kontroversen-Screening

Aufdeckung der Verwicklung von Unternehmen in Kontroversen, die negative externe Auswirkungen haben und zu Reputations-, Regulierungs- und Finanzrisiken führen können. Unsere eingehende Analyse berücksichtigt Ursache, Tiefe, Umfang und Niveau der Verwicklung von Unternehmen in Kontroversen, um ein klares Bild der potenziellen Risiken zu vermitteln.

Unsere Kontroversen-Indikatoren im Überblick


  • Kontroversen über Geldwäsche
  • Kontroversen über den Inhalt und die Privatsphäre von Daten
  • Kontroversen über die Beschäftigungsbedingungen bei Auftragnehmern
  • Kontroversen über wettbewerbswidrige Praktiken
  • Kontroversen über die gesundheitlichen Auswirkungen von Produkten und Dienstleistungen
  • Und noch viele andere mehr...

Screening für adverse Produkte

Identifizieren Sie Unternehmen, deren Umsatzströme mit Produkten oder Aktivitäten verbunden sind, die nicht mit den Nachhaltigkeitswerten Ihres Fonds oder Ihres Portfolios übereinstimmen. Die Aufschlüsselung der Einnahmen der Unternehmen durch Inrate ermöglicht eine Differenzierung innerhalb eines Produktsegments für eine granulare Analyse.

Beispiel: Festlegung von Ausschlusskriterien für die Beteiligung eines Unternehmens an der Verteidigung als adverse Produkte


>30%

in non-lethal defense

>0%

in non-lethal defense equipment

>0%

in retail with weapons and defense equipment

>20%

in defense services

UNGC-Screening

Bewerten Sie, inwieweit ein Unternehmen die Prinzipien des UN Global Compact (UNGC) in den Bereichen Menschenrechte, Arbeit, Umwelt und Korruptionsbekämpfung einhält. Wir verwenden kundenspezifische Schwellenwerte und Erkenntnisse über kontroverse Waffenverwicklungen, ESG-Kontroversen, Verbindungen zu umstrittenen Produkten sowie Umwelt- und Arbeitsnormen, um eine massgeschneiderte und umfassende Bewertung der UNGC-Konformität eines Unternehmens zu liefern.

360°-Ansatz zur Bewertung der UNGC-Konformität


Kontroversen

AdobeStock

Produkt-Screening

AdobeStock_

Bewertung der Einhaltung von Umwelt- und Arbeitsnormen

AdobeStock_61

Involvierung in umstrittene Waffen

AdobeStock_61249

Weshalb Inrate

Impact Perspektive 

Inrate hat die finanzielle Wesentlichkeit mit der Impact-Wesentlichkeit abgeglichen, lange bevor die "doppelte Wesentlichkeit" auf den europäischen Kapitalmärkten bekannt wurde. Die Auswirkungen der Geschäftstätigkeiten eines Unternehmens stehen im Mittelpunkt der Bewertungen von Inrate, um entstandene Verzerrungen zu reduzieren. 

Flexible Datenmodelle 

Die Analysen von Inrate können individuell angepasst werden, um umfassende Datensätze zu entwickeln, die auf den Anlagezielen der Kunden und den sich verändernden regulatorischen Anforderungen basieren. Diese einzigartige Anpassung setzt auf sorgfältige Recherchen zu den Auswirkungen von Geschäftsaktivitäten, Nachhaltigkeitsberichten von Unternehmen und ESG-Kontroversen. 

Engagierte Kundenbetreuung 

Inrate arbeitet als "Glass Box" mit einem unvergleichlichen Engagement für Transparenz und Kommunikation. Wir bieten zuverlässige Unterstützung durch unser erfahrenes Team von Analysten, die Einblicke in unser fundiertes Fachwissen geben. 

Regulatorische Anpassungen 

Der Datenbestand von Inrate entwickelt sich parallel zu den neuen rechtlichen Rahmenbedingungen weiter und ermöglicht es den Kunden, die Konformität ihres Portfolios mit den Vorschriften nachzuvollziehen. Unsere Datensätze versprechen Relevanz und Wesentlichkeit für den sich entwickelnden Nachhaltigkeitsmarkt.