Mit unseren Impact Ratings für staatliche und unterstaatliche Anleihen deckt Inrate Ihr gesamtes Anleihenportfolio ab. Die Ratings sind mit derselben Ratingskala verfügbar wie die Ratings öffentlicher und privater Unternehmen, was eine nahtlose Vergleichbarkeit in Ihrem Portfolio gewährleistet.

Sovereign Ratings: Bewertung der Nachhaltigkeitsauswirkungen von Anleihen
Die ESG-Ratings von Inrate bieten Vermögensverwaltern und -eigentümern eine umfassende Bewertung der Politik und Praktiken von Staaten, die Auswirkungen auf die nachhaltige Entwicklung haben. Wir bewerten die Auswirkungen von Staaten anhand von über 60 KPIs zu relevanten ESG-Themen.
Merkmale von ESG Sovereign Ratings

Bewertung in den wichtigsten ESG-Themen
wie Biodiversität und Ressourcen, Demokratie und internationale Zusammenarbeit

Über 60 ESG-Leistungsindikatoren
zur Bewertung der Auswirkungen auf die Nachhaltigkeit von Staaten

Klientenspezifische Ausschlusskriterien
auf der Grundlage von Themen wie EU-Embargos, UN-Sanktionen, Wahldemokratie und Pressefreiheit

Comparable Rating Scale
from A+ to D- ensuring seamless comparability across the ratings in your portfolio
Sub-Sovereign ESG Ratings

Die Sub-Sovereign Ratings von Inrate für Staatsanleihen bewerten die Politik und Praktiken von Staaten, die sich auf die nachhaltige Entwicklung auswirken. Die Bewertung deckt wichtige Nachhaltigkeitsthemen wie Energie, Gleichstellung der Geschlechter und erschwinglicher Wohnraum ab und bietet Einblicke in die Nachhaltigkeitsleistung von Sub-Sovereign-Anleihen.
Weshalb Inrate
Impact Perspektive 
Inrate hat die finanzielle Wesentlichkeit mit der Impact-Wesentlichkeit abgeglichen, lange bevor die "doppelte Wesentlichkeit" auf den europäischen Kapitalmärkten bekannt wurde. Die Auswirkungen der Geschäftstätigkeiten eines Unternehmens stehen im Mittelpunkt der Bewertungen von Inrate, um entstandene Verzerrungen zu reduzieren. 
Flexible Datenmodelle 
Die Analysen von Inrate können individuell angepasst werden, um umfassende Datensätze zu entwickeln, die auf den Anlagezielen der Kunden und den sich verändernden regulatorischen Anforderungen basieren. Diese einzigartige Anpassung setzt auf sorgfältige Recherchen zu den Auswirkungen von Geschäftsaktivitäten, Nachhaltigkeitsberichten von Unternehmen und ESG-Kontroversen. 
Engagierte Kundenbetreuung 
Inrate arbeitet als "Glass Box" mit einem unvergleichlichen Engagement für Transparenz und Kommunikation. Wir bieten zuverlässige Unterstützung durch unser erfahrenes Team von Analysten, die Einblicke in unser fundiertes Fachwissen geben. 
Regulatorische Anpassungen 
Der Datenbestand von Inrate entwickelt sich parallel zu den neuen rechtlichen Rahmenbedingungen weiter und ermöglicht es den Kunden, die Konformität ihres Portfolios mit den Vorschriften nachzuvollziehen. Unsere Datensätze versprechen Relevanz und Wesentlichkeit für den sich entwickelnden Nachhaltigkeitsmarkt.