Home »
Banken
- Verwertbare Erkenntnisse in jeder Phase des Investmentprozesses – von der ersten Prüfung und Due Diligence bis hin zur Überwachung, Engagement und zum Exit.
- Umfassende Marktabdeckung von 99 % des investierbaren börsennotierten Marktes.
- Umfangreiche thematische Datensätze, die Anwendungsfälle in den Bereichen Investments, Screening, Reporting und Compliance abdecken.
Wie Inrate Mehrwert für Banken schafft
- Integrieren Sie ESG- und Business-Conduct-Risk-Bewertungen in KYC und das Kunden-Onboarding in den Bereichen Kreditvergabe, Börsengänge, Beratung, Handel, Export und Projektfinanzierung.
- Integrieren Sie ESG-Risiko-KPIs in IRB-Modelle.
- Führen Sie regelmässige Kundenüberprüfungen durch und bewerten Sie das Gesamtrisiko des Kunden- und Projektportfolios.
- Bewerten Sie ESG-Risiken in Unternehmenskreditportfolios und identifizieren Sie Unternehmen, die Umwelt- oder Sozial-Kontroversen ausgesetzt sind oder gegen globale Normen wie UNGC und OECD verstossen.
- Vereinfachen Sie die Compliance mit Vorschriften wie der EU-Taxonomie, SFDR und den ESG-Anforderungen von Basel.
- Schaffen Sie nachhaltige Bond-Emissionen und strukturierte Produkte unter Verwendung von ESG-Kennzahlen.
- Überwachen und bewerten Sie proprietäre Investments oder Kundenportfolios, um die Impacts und die ESG-Performance zu messen.
Why Inrate?
Independence (No Conflict of Interest)
Multivariate Analysis –
triangulating signals from business activity impact, corporate disclosures, and controversies
Transparency, Flexibility and Data Granularity
Data Quality & Robust Methodology