Home » ESG Active Ownership » Engagement Services

Inrate Engagement Services

Investoren stärken, nachhaltigen Wandel vorantreiben

Home » ESG Active Ownership » Engagement Services

Die Engagement Services von Inrate ermöglichen institutionellen Anlegern, aktive Eigner ihrer Vermögenswerte zu werden. Wir führen strukturierte Dialoge mit Unternehmen und Fondsleitungen zu wesentlichen Umwelt-, Sozial- und Governance-Themen (ESG), verfolgen den Fortschritt und fördern Transparenz. Durch diese Bemühungen tragen wir zu sinnvollen Verbesserungen der Nachhaltigkeitswirkung bei und schaffen so langfristigen Wert für Investoren und andere Stakeholder.

Engagement Services - Inrate

Features

Umfassende Engagement Services seit 2006 mit über 800 durchgeführten Dialogen seit 2015:

Zielorientierter Dialog

Zielgerichteter, kontinuierlicher und ergebnisorientierter Dialog mit Unternehmen und Fondsmanagern zu wesentlichen ESG-Themen.

Ansatz der doppelten Materialität

Basiert auf finanzieller und wirkungsbezogener Materialität. Nutzt proprietäre ESG-Daten und Branchenexpertise, um fundierte Entscheidungen zu treffen.

Unabhängigkeit

Keine Unternehmensberatung oder Verwaltung von Finanzanlagen. Die gesamte ESG-Datenerhebung und -Analyse erfolgt ausschliesslich intern.

Transparenz und zuverlässige Berichterstattung

Wir verfolgen den Fortschritt anhand definierter KPIs auf unserer eigenen Plattform. Die wichtigsten Ergebnisse werden in unserem jährlichen Engagement Report veröffentlicht.

Inrate’s ESG Engagement Strategie

Responsible Shareholder Group (RSG)

Die Responsible Shareholder Group (RSG) ist Inrates nationaler Engagement-Pool bestehend aus langfristigen institutionellen Investoren mit einem verwalteten Vermögen von über 100 Mrd CHF. Der Engagement-Pool ermöglicht es den Mitgliedern, ihren Einfluss auf Zielunternehmen zu erhöhen, wesentliche ESG-Themen anzusprechen, von Inrates ESG-Expertise zu profitieren und gleichzeitig interne Ressourcen zu optimieren.

 
RSG Team

Engagement mit Schweizer Immobilienfonds

Inrates Engagement Services im Immobilienbereich ermöglichen institutionellen Anlegern, Nachhaltigkeit in Schweizer Immobilienfonds voranzutreiben. Im Auftrag seiner Kunden tritt Inrate in den Dialog mit Fondsleitungen, um Transparenz zu fördern, messbare Fortschritte zu unterstützen und nachhaltiges Wachstum in einer wichtigen Anlageklasse zu fördern.

 
RSG Team

Massgeschneiderte Engagement
Services

Durch die Nutzung unseres erfahrenen Teams, unserer firmeneigenen Daten und unseres direkten Unternehmenszugangs liefern wir ESG-Engagement-Lösungen, die auf die spezifischen Ziele und Prioritäten jedes Kunden zugeschnitten sind.

Inrate’s Engagement Tool

Zugriff auf alle relevanten Engagement Daten an einem Ort

Extrahieren Sie aktuelle und historische Engagement Daten ganz einfach aus der Engagement-Plattform von Inrate und integrieren diese nahtlos in ihre Berichterstattung, Portfolioanalysen und Kundenberichte.

Warum Inrate

Wirkungslinse

Inrate hat finanzielle Materialität und Wirkung bereits lange vor Einführung der „doppelten Materialität“ an den europäischen Kapitalmärkten in Einklang gebracht. Die Auswirkungen der Geschäftsaktivitäten eines Unternehmens stehen im Mittelpunkt der Bewertungen von Inrate und überwinden so durch Offenlegungen entstehende Verzerrungen.

Flexible Datenmodelle

Inrates Research kann individuell angepasst werden, um umfassende Datensätze zu entwickeln, basierend auf den Anlagezielen des Kunden und den sich entwickelnden regulatorischen Anforderungen. Diese einzigartige Anpassung basiert auf sorgfältiger Recherche der Auswirkungen von Geschäftsaktivitäten, der Offenlegung von Nachhaltigkeitsinformationen und ESG-Kontroversen.

Engagierter Kunden support

Inrate agiert als eine 'Glas-Box' und legt größten Wert auf Transparenz und Kommunikation. Durch unser langjähriges Team von Research-Analysten bieten wir Ihnen umfassenden Support und liefern Ihnen Einblicke aus unserer umfassenden Forschungs- und Fachkompetenz. Kontaktieren Sie unser Vertriebsteam

Regulatorische Anpassungen

Inrates Datenpool entwickelt sich parallel zu neuen regulatorischen Rahmenbedingungen und ermöglicht es Kunden, die regulatorische Konformität ihres Portfolios kontinuierlich zu überprüfen. Unsere Datensätze versprechen Relevanz und Materialität im sich entwickelnden Nachhaltigkeitsmarkt.