Für einen robusten und ganzheitlichen ESG-Stewardship-Ansatz und Steigerung dern langfristigen Wertschöpfung Ihrer Portfoliounternehmen mit den Active Ownership Services von Inrate. Unsere Dienstleistungen kombinieren proaktives ESG-Engagement mit Portfoliounternehmen und umfassende Lösungen für die Stimmrechtsvertretung, die es Kunden ermöglichen, regulatorische Anforderungen zu erfüllen und positive ESG-Auswirkungen zu fördern.

Inrate’s Stewardship Services
Durch Active Ownership können institutionelle Anleger ihre Investitionen aktiv verwalten und zu positiven Umwelt-, Sozial- und Governance-Praktiken (ESG) bei den Portfoliounternehmen beitragen. Die umfassenden ESG Stewardship Services von Inrate bieten Stimmrechtsvertretungen und ESG-Engagement-Dienstleistungen über eine Online-Plattform an. So können institutionelle Anleger die Fortschritte ihrer Portfoliounternehmen nahtlos vorantreiben, verfolgen und darüber berichten. .
Besonderheiten von ESG Active Ownership 

Anpassung an den regulatorischen Rahmen und den Swiss Stewardship Code
durch zielgerichtete ESG-Engagement-Services und umfassende Dienstleistungen für die Stimmrechtsvertretung

Verfolgen Sie nahtlos Ihre ESG-Leistung
mit dem eigens entwickelten Tool von Inrate, das in Echtzeit aktualisiert wird um die ESG Fortschritte zu widerspiegeln

Ohne Aufwand Responsible Ownership sichtbar machen
durch individuell anpassbare Berichte am Ende eines jeden Engagement- und Stimmrechtsabgabezyklus

Gewinnen Sie Einblicke von führenden ESG-Spezialisten
um wesentliche ESG-Themen für ein aktives Engagement auszuwählen und an Entscheidungen zur Stimmrechtsvertretung mitzuwirken
Unser Angebot
Proxy Voting
Fördern Sie die langfristigen Interessen der Aktionäre und ihrer Unternehmen. Die Proxy-Voting-Services von Inrate unterstützen aktive Eigentümer bei der Ausübung ihrer Aktionärsrechte durch einen transparenten und kollaborativen Prozess mit Tools, welche die Nachverfolgung und Berichterstattung zum Kinderspiel machen. 
ESG Engagement
Gehen Sie wesentliche, unadressierte ESG-Aspekte an und berücksichtigen Sie Erwartungen an nachhaltige Investitionen, die durch den zunehmenden Druck der Regulierungsbehörden und des Marktes entstehen. Der ESG-Engagement-Vorgang von Inrate nimmt Ihnen die Arbeit ab und liefert Ihnen die Ergebnisse, indem er sich mit Zielunternehmen zu wesentlichen ESG-Themen auseinandersetzt, den Fortschritt verfolgt und Ihnen ermöglicht, auf einfache Weise über die Fortschritte Ihres ESG-Engagements zu berichten.
Weshalb Inrate
Impact Perspektive 
Inrate hat die finanzielle Wesentlichkeit mit der Impact-Wesentlichkeit abgeglichen, lange bevor die "doppelte Wesentlichkeit" auf den europäischen Kapitalmärkten bekannt wurde. Die Auswirkungen der Geschäftstätigkeiten eines Unternehmens stehen im Mittelpunkt der Bewertungen von Inrate und so werden Verzerrungen, die durch Veröffentlichungen der Unternehmen entstehen können, reduziert. 
Flexible Datenmodelle 
Die Analysen von Inrate können individuell angepasst werden, um umfassende Datensätze zu entwickeln, die auf den Anlagezielen der Kunden und den sich verändernden regulatorischen Anforderungen basieren. Diese einzigartige Anpassung setzt auf sorgfältige Recherchen zu den Auswirkungen von Geschäftsaktivitäten, Nachhaltigkeitsberichten von Unternehmen und ESG-Kontroversen. 
Engagierte Kundenbetreuung 
Inrate setzt sich ausserordentlich für Transparenz und Kommunikation ein. Wir bieten zuverlässige Unterstützung durch unser erfahrenes Team von Analysten, die Einblicke in unser fundiertes Fachwissen geben. 
Regulatorische Angleichungen 
Der Datenbestand von Inrate entwickelt sich parallel zu den neuen rechtlichen Rahmenbedingungen weiter und ermöglicht es den Kunden, die Konformität ihres Portfolios mit den Vorschriften nachzuvollziehen. Unsere Datensätze versprechen Relevanz und Wesentlichkeit für den sich entwickelnden Nachhaltigkeitsmarkt.