Kümmern Sie sich um wesentliche ESG-Themen und erfüllen Sie die Erwartungen an verantwortungsbewusste Investitionen, die durch den zunehmenden Druck der Regulierungsbehörden und des Marktes entstehen. Der ESG-Engagement-Prozess von Inrate nimmt Ihnen die Arbeit ab und liefert Ihnen die Ergebnisse, indem er sich mit Zielunternehmen zu wesentlichen ESG-Themen auseinandersetzt, den Fortschritt verfolgt und Ihnen ermöglicht, auf einfache Weise über die Fortschritte Ihres ESG-Engagements zu berichten.

Ein dringender Bedarf: ESG-Engagement-Lösungen
Investoren sind heute mit einer komplexen ESG-Landschaft konfrontiert. Unkontrollierte ESG-Risiken können die Portfolio-Performance gefährden. Die Erwartungen an verantwortungsbewusstes Investieren steigen, angetrieben durch die PRI, neue Stewardship Codes und den zunehmenden Druck der Gesetzgebung. Mit den Engagement-Dienstleistungen von Inrate können Sie diese Herausforderungen proaktiv angehen, indem Sie in Ihrem Namen mit Zielunternehmen in Kontakt treten und mit ihnen zusammenarbeiten, um den ESG-Einfluss zu erhöhen.
Merkmale von Engagement Dienstleistungen

Angleichung an Stewardship-Codes und regulatorische Rahmenwerke
durch aktive und zielgerichtete Engagement-Dienstleistungen.

Einfaches Messen, Verfolgen und Berichten über Ihre ESG-Ergebnisse
mithilfe des Inrate-eigenen Engagement-Tools und der Engagement-Berichte.

Erhalten Sie Einblicke von führenden ESG-Spezialisten
Erhalten Sie Einblicke von führenden ESG-Spezialisten, indem Sie Teil der Responsible Shareholder Group mit einem verwalteten Vermögen von über 100 Milliarden Euro werden.

Gewährleistung von Objektivität und Vermeidung von Interessenkonflikten
Nutzung der Verpflichtung von Inrate, nur institutionelle Anleger zu bedienen und sich aus der Vermögensverwaltung herauszuhalten.
Die ESG-Engagement-Strategie von Inrate

Auswahl von ESG-Themen, die von Bedeutung sind
Alle wesentlichen Themen werden jährlich unter dem Gesichtspunkt der doppelten Materialität ausgewählt und im Rahmen eines aktiven Dialogs zwischen der Responsible Shareholder Group und den führenden ESG-Experten von Inrate entwickelt.
Aktiver und zielgerichteter Dialog
Mit den Zielunternehmen des Swiss Performance Index (SPI) führen wir einen intensiven und zielgerichteten Dialog zu ausgewählten wesentlichen ESG-Themen. Anhand umfassender KPIs verfolgen wir laufend deren Fortschritte.
Einfache Nachverfolgung und zuverlässige Berichterstattung
Alle für den Beteiligungsprozess relevanten Informationen sind in Echtzeit über das Inrate-eigene Engagement-Tool verfügbar. Am Ende des Engagement-Zyklus stellen wir zudem detaillierte Berichte zu den wesentlichen ESG-Themen, Zielen, Fortschritten und Erfolgen zur Verfügung.
Das Engagement-Tool von Inrate: Ihr Ziel für alle aktuellen und historischen Engagement-Daten

Die Daten der Engagement-Plattform von Inrate lassen sich leicht extrahieren und in Unternehmensberichte, Portfolioanalysen und Portfolioreportings integrieren. Alle Daten sind über einen Browser zugänglich und werden auf einem Server in Westeuropa gespeichert.
Weshalb Inrate
Impact Perspektive 
Inrate hat die finanzielle Wesentlichkeit mit der Impact-Wesentlichkeit abgeglichen, lange bevor die "doppelte Wesentlichkeit" auf den europäischen Kapitalmärkten bekannt wurde. Die Auswirkungen der Geschäftstätigkeiten eines Unternehmens stehen im Mittelpunkt der Bewertungen von Inrate, um entstandene Verzerrungen zu reduzieren. 
Flexible Datenmodelle 
Die Analysen von Inrate können individuell angepasst werden, um umfassende Datensätze zu entwickeln, die auf den Anlagezielen der Kunden und den sich verändernden regulatorischen Anforderungen basieren. Diese einzigartige Anpassung setzt auf sorgfältige Recherchen zu den Auswirkungen von Geschäftsaktivitäten, Nachhaltigkeitsberichten von Unternehmen und ESG-Kontroversen. 
Engagierte Kundenbetreuung 
Inrate arbeitet als "Glass Box" mit einem unvergleichlichen Engagement für Transparenz und Kommunikation. Wir bieten zuverlässige Unterstützung durch unser erfahrenes Team von Analysten, die Einblicke in unser fundiertes Fachwissen geben. 
Regulatorische Anpassungen 
Der Datenbestand von Inrate entwickelt sich parallel zu den neuen rechtlichen Rahmenbedingungen weiter und ermöglicht es den Kunden, die Konformität ihres Portfolios mit den Vorschriften nachzuvollziehen. Unsere Datensätze versprechen Relevanz und Wesentlichkeit für den sich entwickelnden Nachhaltigkeitsmarkt.